Frau am Handy ließt Online Dating Tipps

Online-Dating-Tipps: 7 Ideen für mehr Erfolg

von Juliane Rietzsch , 3. September 2018

Immer mehr Singles finden ihren Partner online: Die Liebe von rund jedem dritten deutschen Paar nimmt heute online ihren Anfang. Wir verraten dir, welche Online-Dating-Tipps du beherzigen solltest, um einen passenden Partner zu finden. Lies hier die wichtigsten sieben Regeln im Überblick.

1. Online-Dating-Tipp Nummer 1: Setze auf ein aussagekräftiges Profil 

Dein Profil ist der wichtigste Baustein für deine Erfolgschancen. Mit einem guten Dating-Profil ziehst du die Aufmerksamkeit auf dich und erhältst viele Kontakte, mit einem unvollständigen oder langweiligen gehst du in der Masse unter. Nimm dir daher ausreichend Zeit, um anschauliche, lebendige Angaben zu formulieren. Den meisten von uns ist Marketing in eigener Sache unangenehm, doch mach dir klar: Dein Profil konkurriert beim Online-Dating mit dem von vielen anderen Singles. Wenn du die richtigen Singles auf dich aufmerksam machen willst, musst du auffallen. Das hat nichts mit selbstverliebter Prahlerei zu tun – du brauchst lediglich treffende Angaben, die alltägliche oder besondere Details von dir verraten und neugierig machen. 

Daher lautet einer der wichtigsten Online-Dating-Tipps: Sei konkret in dem, was du von dir erzählst.

Anstatt schlicht zu sagen: „Ich gehe gern ins Kino“, verrate anderen, welche Filme du magst (Woody Allen, Actionthriller, französische Originale etc.) und anstatt bloß zu schreiben „Ich mag es, wenn man spontan ist“, könntest du erzählen, dass du letzte Woche kurzentschlossen campen warst. Solche Details im Profiltext vermitteln dem anderen ein anschauliches Bild von dir und stechen aus der Masse langweiliger Allgemeinplätze („Mit mir kannst du Pferde stehlen“), mit denen viele Dating Profile gespickt sind, hervor. Du musst keinen Roman schreiben, ein paar Zeilen reichen, um neugierig zu machen. Sie bieten dem anderen einen guten Aufhänger, um in einer Nachricht interessiert nachzuhaken. 

2. Der Nonplusultra-Online-Dating-Tipp: hochwertige, sympathische Fotos

Beim Kennenlernen spielt das Äußere offline wie online eine große Rolle, deshalb lohnt es sich, etwas Zeit in aktuelle Bilder zu investieren. Achte darauf, dass die Profilfotos verschiedene Facetten von dir zeigen, du gut erkennbar bist (keine Gruppenfotos oder verdeckende Accessoires) und du natürlich und sympathisch wirkst. Steife Bewerbungsfotos haben beim Online-Dating nichts zu suchen – denn hier geht es um dich als Privatperson. 

Online-Dating-Tipp: Ein Lächeln steht jedem.

Engagiere eine professionelle Fotografin, die Bilder von dir an deinen Lieblingsorten schießt, oder entscheide dich für die kostengünstige Variante der Erstellung von Fotos beim Online-Dating: Mit einem guten Freund und einer Kamera oder einem hochwertigen Smartphone lassen sich ganz einfach schöne Aufnahmen erstellen. Verabrede dich bei guten Lichtverhältnissen, um ein paar sympathische Bilder zu machen. Probiere verschiedene Outfits aus und lass dich in verschiedenen Szenen ablichten. Wenn du gern Rad fährst, vielleicht auf deinem Rennrad, wenn du gern kochst, in der Küche. Obligatorisch ist in jedem Fall ein Portraitfoto, auf dem dein Gesicht gut zu erkennen ist. Und immer gilt der Tipp: Auch beim Online-Dating bringt ein Lächeln Extra-Sympathiepunkte. 

3. Verschicke wöchentlich mehrere Anfragen

Dein Profil ist perfekt ausgefüllt, die Fotos hochgeladen – jetzt bist du startklar fürs Online-Dating. Der größte Fehler wäre, sich jetzt zurückzulehnen und zu warten, bis sich dein Posteingang füllt. Da online viele Singles unterwegs sind, musst du auf dich aufmerksam machen und solltest unbedingt selbst die Initiative ergreifen, um zunächst eine virtuelle Beziehung aufzubauen. Schau in deine Partnervorschläge und schreib interessanten Singles eine erste Nachricht – verschicke etwa wöchentlich vier bis fünf Anfragen. Das gilt selbstverständlich auch für Frauen. Übrigens: 

39 Prozent der deutschen Single-Frauen mit akademischen Hintergrund wagen online bereits den ersten Schritt und schreiben als Single-Frau interessante Männer an.1

Zu den Online-Dating-Tipps für Frauen gehört somit: Wirf Großmutters Weisheiten über Männer („Willst Du gelten, mach dich selten“) über Bord und geh selbst auf Männer zu. 

4. Formuliere beim Online-Dating individuelle Nachrichten

Das Wichtigste vorab: Per Copy-Paste verschickte Nachrichten führen in den wenigsten Fällen zum Erfolg. Viele Singles – von vermeintlicher Effizienz getrieben – versenden oft unpersönliche Standard-Texte („Hallo Unbekannte/r, Du klingst interessant. Wollen wir uns treffen?“) an verschiedenste Partnervorschläge. Doch diese verhallen meist unbeantwortet im virtuellen Nirwana, schließlich möchte jeder das Gefühl vermittelt bekommen, der andere würde sich gerade für uns begeistern, weil wir ihn mit unseren Angaben und Bildern überzeugt haben. Zu den Online-Dating-Tipps zählt daher: Lies dir die Angaben des anderen aufmerksam durch und finde Anknüpfungspunkte für einen lockeren Gesprächseinstieg. 

Wenn er beispielsweise verrät, gern nach Asien zu reisen, frag ihn, welche Länder er dort bereits besucht hat und ob schon neue Reisepläne bestehen. Wenn sie preisgibt, sie würde Literatur lieben, frag sie, welches Buch gerade auf ihrem Nachttisch liegt. Streu dazu ein paar weitere Details von dir ein, so fällt es deinem Gegenüber leichter, zu antworten. 

5. Wichtiger Online-Dating-Tipp: Entwickle eine Korb-Strategie

Online stehen Singles vor einer riesigen Auswahl. Das bringt natürlich viele Vorteile mit sich:  

Mehr als jeder dritte Single schätzt diese große Auswahl an Kontakten2.

Doch obwohl du online weitaus größere Chancen hast, bald glücklich vergeben zu sein, bringt das Überangebot an Singles auch eine Krux mit sich: Da wir zwar viele Menschen sympathisch, aber nur wenige richtig gut finden, gibt es durch diese vielfach gestiegenen Kontaktchancen eben auch die dunkle Seite des Online-Datings – die Körbe. Die tun virtuell zwar weniger weh als im echten Leben, wenn aber schon ein Date stattgefunden und der eine mehr darin gesehen hat als der andere, kann es auch am Ego nagen, wenn man einen Korb bekommt. 

Tipp: Auch beim Online-Dating zählen ehrliche Absagen

Entwickle deshalb eine Strategie, mit Körben umzugehen. Mach dir beispielsweise bewusst, dass dein Gegenüber nicht deine ganze Person ablehnt, sondern nur einen kleinen Ausschnitt deiner Persönlichkeit. Dass zum Verlieben wirklich eine ganze Menge dazu gehört und es normal ist, dass dies in den meisten Begegnungen eben nicht passiert. Ebenso solltest du umgekehrt – wenn du kein Interesse an jemandem hast – den Mut haben, ihm oder ihr dies nett, freundlich und offen mitzuteilen. Eine ehrliche Absage ist immer noch besser als das sogenannte Ghosting. So nennt man es heute, wenn sich ein Kontakt einfach nicht mehr meldet. 

6. Partnersuche im Internet: Dating geschieht im realen Leben

Bestimmt hast du auch schon von Paaren gehört, die sich allein über Nachrichten ineinander verliebten ohne einander bis dato begegnet zu sein. Das mag in Ausnahmefällen tatsächlich zum Happyend führen, doch häufig werden solche virtuell entstandenen Gefühle schnell zerstört, wenn zwei sich live gegenüberstehen. Zu viel haben sie ineinander hineininterpretiert, zu spät den Realitätscheck gewagt. Denn zum Verlieben gehört viel Biochemie: Sich gut riechen können, Mimik und Gestik attraktiv finden – all das ist ein wichtiger Teil der Kennenlernphase und kann in Nachrichten nicht vermittelt werden. Deshalb lautet einer der wertvollsten Online-Dating-Tipps für Frauen und Männer: Schreibt nicht lange hin und her, sondern verabredet euch schnell! 

Eine Kontaktbörse legt nur den Grundstein für die erste Kontaktaufnahme, du solltest es dir dort jedoch nicht all zu lange gemütlich machen. Sonst läufst du Gefahr, zu viel in den anderen hineinzuprojizieren und der vermeintlich passende Partner entpuppt sich beim Realitätscheck als große Enttäuschung. 

7. Entwickle eine optimistische Haltung

Der letzte Hinweis ist vielleicht der Wichtigste unserer Online-Dating-Tipps: Denn wie so oft im Leben ist auch bei der Partnersuche die richtige Einstellung maßgeblich für den Erfolg. Versuche, eine entspannte, optimistische Haltung gegenüber der Partnersuche zu entwickeln.  Wenn du mehr möchtest als nur einen Online-Flirt, solltest du die Partnersuche nicht als Kurzstreckensprint betrachten, sondern als entspannten Marathonlauf: Du wirst wahrscheinlich nicht nach kurzer Zeit völlig außer Atem am Ziel sein, sondern einige Zeit dafür benötigen. Schließlich möchtest du einen Partner finden, mit dem du auf einer Wellenlänge liegst, Spaß haben und in einer Beziehung ankommen kannst. Setze daher auf eine seriöse Partnerbörse wie ElitePartner und beherzige die richtigen Regeln bei der Partnersuche. 

Fazit: 7 Online-Dating-Tipps in Kürze

  1. Erstelle ein vollständiges und authentisches Dating-Profil 
  2. Wähle ein authentisches Foto 
  3. Halte die Kontaktaufnahme am Laufen 
  4. Achte auf persönliche Nachrichten 
  5. Nimm potentielle Körbe nicht persönlich 
  6. Verabrede dich zügig zum ersten Date 
  7. Bleib optimistisch